Datenschutzerklärung
Transparenz und Sicherheit im Umgang mit Ihren Daten stehen für uns an erster Stelle
Grundlagen des Datenschutzes
Wir legen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten und handeln streng nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Nachfolgend informieren wir Sie darüber, wie wir personenbezogene Informationen auf dieser Website erheben, nutzen und schützen.
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Deshalb stellen wir alle Datenverarbeitungsprozesse klar dar und stehen für Rückfragen jederzeit zur Verfügung. Unsere Prozesse werden regelmäßig überprüft und aktualisiert.
Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie diese freiwillig übermitteln, z.B. bei einer Anfrage oder Nutzung des Kontaktformulars. Die Daten dienen ausschließlich der Bearbeitung Ihres Anliegens.
Informationen, die Sie direkt bereitstellen
- • Vorname, Nachname und Kontaktdaten, die Sie im Formular angeben
- • Themen, Anfragen und Nachrichten, die Sie uns senden
- • Angaben zu gewünschten Beratungsterminen
- • Daten zu angefragten Objekten oder Standorten
- • Informationen, die Sie an uns übermitteln, um Analysen zu ermöglichen
Automatisch erhobene Informationen
- • Technische Daten Ihres Endgeräts (z.B. Browsertyp, Betriebssystem)
- • Zeitpunkt, Dauer, Häufigkeit Ihres Seitenbesuchs
- • Zugriffsprotokolle zur Optimierung der Sicherheit
- • Cookies für Sitzungssteuerung und komfortable Nutzung
- • Nutzungsverhalten zur Verbesserung unseres Angebots
Zwecke der Datennutzung
Ihre Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung von Anfragen, zur Sicherstellung des Betriebs der Website sowie zur Optimierung unseres Leistungsangebots verwendet.
- • Beantwortung Ihrer Anfragen
- • Individuelle Beratung und Rückmeldung
- • Optimierung des Nutzererlebnisses
- • Sicherstellung technischer Abläufe
- • Erstellung statistischer Auswertungen
- • Sicherung gegen Missbrauch
- • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
Unser Anspruch: Ihre Daten bleiben vertraulich, werden nicht zu Werbezwecken weitergegeben und entsprechend den rechtlichen Vorgaben behandelt.
Datenweitergabe an Dritte
Personenbezogene Daten werden nur übermittelt, wenn dies zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist oder eine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht.
Einbindung externer Dienstleister
Wir arbeiten mit IT-Servicepartnern und Anbietern zusammen, die uns beim Betrieb unserer Systeme unterstützen, und achten dabei streng auf Datenschutzvereinbarungen.
Pflichten aus gesetzlichen Vorschriften
Eine Weitergabe erfolgt ausschließlich im Rahmen gesetzlicher Vorgaben oder behördlicher Anordnungen.
Statistische Auswertungen
Datenanalysen erfolgen ausschließlich in anonymisierter Form zu statistischen Zwecken.
Ihre Rechte als Nutzer
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
- • Auskunft über gespeicherte personenbezogene Daten
- • Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
- • Löschung unrechtmäßig verarbeiteter Daten
- • Übertragbarkeit Ihrer Daten auf andere Anbieter
- • Widerspruch gegen Verarbeitung Ihrer Daten
- • Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen
Für die Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die angegebenen Kontaktdaten im Impressum.
Datensicherheit
Wir verwenden technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten bestmöglich zu schützen und regelmäßig auf aktuelle Standards zu prüfen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- • SSL-Verschlüsselung zur sicheren Übertragung von Daten
- • Firewall-Systeme zum Schutz vor externen Zugriffen
- • Regelmäßige Softwareupdates zur Gefahrenabwehr
- • Automatisierte Zugriffskontrollen
Organisatorische Maßnahmen
- • Beschränkter Datenzugriff auf autorisierte Personen
- • Schulung aller Mitarbeitenden im Datenschutz
- • Regelmäßige Überprüfung der Abläufe
- • Vertraulichkeitsvereinbarungen mit Dienstleistern
Speicherdauer und Löschung
Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten erforderlich ist.
- • Kontodaten werden spätestens nach Auftragsabwicklung gelöscht
- • Analysedaten nach Bearbeitung oder auf Wunsch Löschung
- • Korrespondenz spätestens nach 3 Jahren entfernt
- • Abrechnungsrelevante Informationen laut gesetzlicher Fristen
- • Marketingdaten werden nicht gespeichert
Rechtsgrundlagen richten sich nach europäischen Datenschutzbestimmungen.
Übermittlung in Drittländer
Datentransfers außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, falls notwendig, nur unter Einhaltung geeigneter Schutzmaßnahmen und Standards.
- • Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
- • Verschlüsselungstechnologien zur Datensicherung
- • Einsatz von bewährten Dienstleistern mit Datenschutzzertifizierung
- • Prüfung der Verarbeitungsorte und Regelmäßige Kontrolle
Verwendung von Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu sichern und das Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie können der Speicherung im Browser widersprechen.
Arten von Cookies
- • Technisch notwendige Cookies gewährleisten Basisfunktionen
- • Leistungs-Cookies messen Reichweite und Nutzung
- • Personalisierung erfolgt nur mit Einwilligung
- • Funktionale Cookies erleichtern die Bedienung
Browser-Einstellungen ermöglichen Kontrolle und Löschung von Cookies jederzeit.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Richtlinie zu aktualisieren. Änderungen treten mit Veröffentlichung auf der Website in Kraft.
- • Hinweise auf der Website
- • Information per E-Mail, wenn erforderlich
- • Anpassung dokumentiert mit Versionsdatum
- • Klar erkennbare Änderungsübersicht
Bitte prüfen Sie regelmäßig die Aktualität dieser Erklärung.
Fragen zum Datenschutz
Unser Kontakt steht Ihnen für Datenschutzanliegen jederzeit zur Verfügung.
plyzentarivo
Alter Postweg 14, 21614 Buxtehude Germany
Telefon: +494628211 0712
E-Mail: content@plyzentarivo.com
Letzte Aktualisierung am 21.10.2025
Gültig ab dem 21.10.2025